top of page

Zusammensetzung

100% reines Taurin (als Pulver oder Kapseln erhältlich), keine künstlichen Zusatzstoffe, frei von Konservierungsmitteln

Analytische Bestandteile

Rohprotein: 0 g

Rohfett: 0 g

Rohfaser: 0 g

Rohasche: 0 g

Taurin ca. 99 g

Inverkehrbringer

Berlin Barf Van Loeper

Dunckerstraße 16

D-10437 Berlin

 

Taurin ist eine essentielle Aminosäure, die für die Gesundheit von Hunden von großer Bedeutung ist. Obwohl Hunde in der Lage sind, Taurin selbst zu synthetisieren, kann es in bestimmten Situationen, wie bei einer BARF-Diät (Biologisch Artgerechte Rohfütterung), sinnvoll sein, Taurin als Ergänzung zuzuführen. Es spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen und trägt zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes bei.

Vorteile von Taurin:

- Herzgesundheit: Taurin unterstützt die Herzfunktion und kann helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Es fördert die Kontraktionskraft des Herzmuskels und trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.

- Augengesundheit: Taurin ist wichtig für die Gesundheit der Augen und kann dazu beitragen, das Risiko von Augenerkrankungen wie Katarakten zu reduzieren.

- Unterstützung des Immunsystems: Taurin hat immunmodulatorische Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte Ihres Hundes unterstützen können.

- Entgiftung: Taurin spielt eine Rolle im Entgiftungsprozess der Leber und hilft dabei, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

- Nervensystem: Es unterstützt die Funktion des Nervensystems und kann zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten beitragen.

- Haut- und Fellgesundheit: Taurin kann auch zur Verbesserung der Haut- und Fellqualität beitragen, indem es die Zellstruktur stärkt.

Verwendungshinweise:
Taurin kann einfach unter das Futter gemischt werden. Die empfohlene Dosierung beträgt je nach Größe des Hundes:

Kleine Hunde (bis 10 kg): 250 mg täglich (ca. 1/4 Teelöffel)

Mittlere Hunde (10–25 kg): 500 mg täglich (ca. 1/2 Teelöffel)

Große Hunde (über 25 kg): 1 g täglich (ca. 1 Teelöffel)

 

Es wird empfohlen, mit einer geringeren Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gut darauf reagiert.

Hinweis: Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten sollte vor der Verwendung von Taurin ein Tierarzt konsultiert werden.

Mit dieser wertvollen Ergänzung können Sie dazu beitragen, dass Ihr Hund gesund bleibt und sich wohlfühlt!

bottom of page